Kultusgemeinde

Kultusgemeinde
Kụl|tus|ge|mein|de, die:
religiöse Gemeinschaft [in der Diaspora].

* * *

Kụltusgemeinde,
 
seit dem Verlust ihrer Gemeinde- und Rechtsautonomie im Zuge der Emanzipation Bezeichnung für die einzelne jüdische Ortsgemeinde.

* * *

Kụl|tus|ge|mein|de, die: religiöse Gemeinschaft [in der Diaspora].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kultusgemeinde — Kụl|tus|ge|mein|de …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern — Die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern (IKG) ist mit 9000 Mitgliedern die zweitgrößte jüdische Gemeinde Deutschlands. Sie bildet wie die Gemeinden von Köln, Frankfurt, Hamburg und Berlin einen eigenständigen Landesverband… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelitische Kultusgemeinde — ist ein Synonym für den Ausdruck jüdische Gemeinde. Er wird vor allem in Österreich verwendet, wird aber auch in der Bundesrepublik Deutschland und in der Schweiz benutzt. Oft wird das Wort mit „israelisch“ verwechselt, das Wort „israelitisch“… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelitische Kultusgemeinde Wien — Hauptgebäude der IKG in der Seitenstettengasse Haupte …   Deutsch Wikipedia

  • Israelitische Kultusgemeinde Amstetten — Die Israelitische Kultusgemeinde Amstetten in Niederösterreich umfasste die Bezirke Amstetten und Scheibbs, den zum Bezirk Pöggstall gehörenden Gerichtsbezirk Persenbeug, die zum Bezirk Melk gehörenden Gerichtsbezirke Mank und Ybbs sowie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelitische Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg — Die Israelitische Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg hat ihren Sitz in Innsbruck und ist die jüdische Gemeinde der beiden westlichsten österreichischen Bundesländer. Sie vertritt heute rund 150 Menschen. Geschichte Die ehemalige Hohenemser… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelitische Kultusgemeinde Hollabrunn — Israelitischer Friedhof von Hollabrunn Die Israelitische Kultusgemeinde Hollabrunn umfasste den Bezirk Hollabrunn und bestand zwischen 1902 und 1938. Die ersten jüdischen Familien siedelten sich Mitte des 19. Jahrhunderts in Hollabrunn an. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelitische Kultusgemeinde Innsbruck — Die Israelitische Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg hat ihren Sitz in Innsbruck und ist die jüdische Gemeinde der beiden westlichsten österreichischen Bundesländer. Sie vertritt heute rund 150 Menschen. Geschichte Die ehemalige Hohenemser… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelitische Kultusgemeinde Horn — Die Israelitische Kultusgemeinde Horn in Niederösterreich umfasste den Verwaltungsbezirk Horn mit 135 Personen, die sich laut Volkszählung 1934 zum jüdischen Glauben bekannten. 1857 siedelte sich die erste jüdische Familie in Horn im Waldviertel… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelitische Kultusgemeinde Baden — Die Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde Baden Die Israelitische Kultusgemeinde Baden (IKGB) ist eine jüdische Gemeinde mit orthodox aschkenasischem Ritus in Form einer Einheitsgemeinde in Baden in der Schweiz mit gut 100 Mitgliedern… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”